Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte
 





„Kunstpark Ost“


So facettenreich wie das ehemalige Münchener “Vergnügungsgebiet“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister, als auch Preisträger des Fränkischen und Vorarlberger Kabarettpreises sein neues Programm. Denn so unterschiedlich wie der Besuch einer Vernissage, eines Flohmarkts oder Rockkonzerts, gibt sich KUNSTPARK OST als Quintessenz des Lebens an sich.   Wenn sich Lachfalten, ungetrübter Spaß und Tränen der Rührung vermischen, wenn Geschichten des Lebens lebendige Geschichten werden, dann heißt es   „Herzlich willkommen im KUNSTPARK OST“


Tickets


Kabarett / „Noch´n Gedicht“ – der große Heinz Erhardt-Abend


Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardt-Brille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll. Erleben Sie an diesem Abend seine besten Gedichte, Lieder und Conferencen. Der Schauspieler ist auf der Theaterbühne ebenso zuhause wie in den Fernsehstudios.

Tickets


Comedy / „Schnee dass es Dich gibt“

Da muss man nicht viel erklären. Das kleine Energiebündel sorgt von der ersten Minute an für Lachtränen. Ihre Comedyshow bietet deutlich mehr als nur „Super Tupper…“ „Sach ma, geht´s noch?!“.
Woody Feldmann, die kleine Frau mit der großen Klappe, ist landauf landab als urkomische, schlagfertige Comedian bekannt. Schon der Vorname der Lady mit dem stoppelkurzen Haar und den strahlenden, blaugrünen Augen lässt stutzen: Ist sie Mann? Ist sie Frau? „Ei, die Leut´ solle sich Gedanke mache“, sagt Woody, die ihre Strumpfhosen keinesfalls am Bein, sondern höchstens auf dem Kopf trägt!
Mit ihren lustigen Zoten aus dem Alltag des kleinen Bürgers trifft sie den Nerv ihres Publikums und versteht es, auf elegante Weise Ohrfeigen zu verteilen. Denn das ist Woody: eigensinnig, geistreich und mit grandiosem Mutterwitz gesegnet. Comedy aus dem echten Leben gegriffen.



„Hessenlieder – Hessencomedy – ei lusdisch halt / „Das Beste was en Hesse wenn kann“


Man glaubt es kaum. Hinter dem Künstlernamen “Bäppi“ steckt doch tatsächlich der Meister exakten Dreivierteltakts: Thomas Bäppler-Wolf. Ein Mann mit zwei Gesichtern. Nämlich drillgestählter Tanzlehrer und Kommunalpolitiker zugleich.
Am 24. Dezember des Jahres 1961 geboren, war der Familie schon lange vor dem ersten Pubertätspickel klar, dass Sohnemann Thomas keine Eignung für den Beruf des Bankiers aufwies. Auch für eine erfolgreiche Karriere als Vertreter von Unfallversicherungen oder als Repräsentant von Tupperware oder Avon war er nicht bestimmt. Ebenso schien eine angestrebte Laufbahn auf dem kirchlichen Sektor wenig vielversprechend – Kanzel kam nicht in Frage. Kanzler wurde ihm nicht angetragen. Blieb nur noch: Der Schritt auf Tanzfläche und Bühne. Dicht gefolgt von der Gründung einer Tanzschule 1990 – wo die wöchentlich stattfindende “Bäppi La Belle-Show“ zur Erheiterung der Tanzschüler beitragen sollte. Damit die kursteilnehmenden Eintänzer nicht nur viel Vergnügen beim frivolen Schieber hatten – sondern das gestrenge Regime durch nicht grade tiefgründigen Quatsch und komödiantisches Wandlungstalent aufgelockert wurde.
Seinen bis dato größten Triumph erlebte er in den Jahren 2012-14, als er als Zaza im Musical “La Cage aux Folles” in nie dagewesener Weise zuerst das Volkstheater und danach Theatrallalla in Frankfurt füllte. Standing Ovations bei jeder Vorstellung gaben den Kritikern recht.
2016 führte ihn der Weg in die Politik. Seit dieser Zeit sitzt er als Stadtverordneter im Parlament der Stadt Frankfurt und ist als Kulturpolitischer Sprecher für die Belange der Kulturschafenden zuständig.
BÄPPI wird wieder öfter auf der Bühne stehen, damit Frankfurt, Rhein-Main, Deutschland und der Rest der Welt immer was zu lachen haben.

Tickets








 
E-Mail
Anruf
Karte